Na, habt ihr das Wochenende bis jetzt schön verbracht? Ich war und bin weiterhin fleißig. Meine To-Do-Liste nimmt Ausmaße an die mich etwas nervös machen. Dank meiner lieben Chefin habe ich jedoch Freitag spontan frei bekommen, das hat mir sehr geholfen. So konnte ich zumindest einen sehr zeitaufwendigen Punkt streichen. Gestern früh habe ich dann mein erstes Scrap-Video gedreht. Was für eine Aufregung. Alleine die Herausforderung die Kamera so über den Scraptisch zu bekommen das ihr mir über die Schulter schauen könnt. Hilfe! Mit einer Abenteuerlichen Konstruktion aus verschiedenen Kästchen, einem billig-mini-Stativ, Stiften, Schaumstoff und Klebeband hat es dann relativ gut funktioniert. Für das nächste Video werde ich mir aber eine Art Galgen für die Kamera bauen *grins*. Naja, nach dem Dreh war ich dann bei meiner Tante und heute geht es weiter mit schneiden und nachvertonen. Hab ich noch nie gemacht. Windows Movie Maker soll gut sein, ich werde das jetzt mal testen. Ich hoffe es funktioniert alles. Und ich hoffe ich kann meine eigene Stimme auf Video ertragen. Kennt ihr das? Furchtbar.
Genug gelabert, jetzt zu meinem heutigen Layout. Die Anordnung hatte ich vor einiger Zeit mal im Netz gesehen. Leider weiß ich nicht mehr wo. Aber offensichtlich ist sie ihm Gedächtnis geblieben. Ein perfektes Restelayout. So war es zumindest bei mir. Ich hatte einen Großteil des wunderschönen
Novemberkits Wanderlust schon verbraten und suchte nach eine Idee ein paar Schnipsel unterzubringen.
Also habe ich alle möglichen Kleinteile in einer Reihe aneinander gelegt und geschaut wie es mir am besten gefällt. Um etwas Abwechslung zu bekommen sind sowohl Papiere als auch Tags und Cut-outs gemischt. Auch der schöne Kork-Tag aus dem Kit hat hier einen würdigen Platz erhalten.
Das Band ist von Websters Pages und aus meinem Fundus, genau wie das Wood Herz und der Tag.
Alle Papiere (ausgenommen der weiße Cardstock) sowie die Cut-outs und Alphas findet ihr im Novemberkit der Scrapbook Werkstatt. Seid schnell, erfahrungsgemäß sind die Kits immer schnell ausverkauft.
Zu ein bisschen mehr Farbe und Struktur verhilft die gestempelte Feder auf Leinenstoff. Ausgemalt habe ich sie einfach mit Peerless Watercolors und meinem Wassertankpinsel. Die kleinen Papierstücke habe ich noch mit Gesso beschmiert und einmal umnäht. Die Fäden dabei einfach lang hängen lassen.
Und jetzt wage ich mich mal in die Movie-Maker-Welt....
Aus dem Kit
Aus meinem Fundus
Carstock weiß, Leinenstoff SU
Websters Page Twine - gelb/weiß
Federstempel